Unsere Referenzen

Der Dividat Senso hat sich zum Standard für das kognitiv-motorische Training in der Rehabilitation entwickelt. Dutzende Studien belegen die Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Ein sicherer Wert für Kliniken und Spitäler jeder Grössenordnung.
Der Dividat Senso hat uns neue Wege eröffnet, in Rehabilitation und Prävention die körperliche und mentale Fitness zu fördern.
Dr. Sebastian Frese / Fachleitung Robotik Zurzach Care
Der Dividat Senso ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Therapiekonzepte. Ich schätze besonders das schnelle und einfache Setup sowie die vielfältigen und motivierenden Übungsprogramme. Es ist faszinierend zu sehen, wie schnell sich auch ältere Personen damit verbessern und Therapieerfolge erzielen.
Paul Snehotta / Fachverantwortung Clinical Innovation Team
Aus den Forschungsprojekten resultieren laufend wissenschaftliche Publikationen. Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen, welche den Dividat Senso beinhalten. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie: manuela@dividat.ch
Frontiers in Aging Neuroscience
2023
Altorfer et al.
Senso-Study
Top Paper
1/14
Frontiers in Public Health
2023
Seinsche et al.
Senso-Study
2/14
European Journal of Medical Research
2023
Jäggi et al.
Senso-Study
Top Paper
3/14
Alzheimer's Research & Therapy
2021
Swinnen et. al.
Senso-Study
Top Paper
4/14
JMIR Serious Games
2021
A. Schättin, et al.
Senso-Study
Top Paper
5/14
Frontiers in Aging Neuroscience
2021
Huber et al.
Senso-Study
Top Paper
6/14
Frontiers in Neurology
2020
Swanenburg et al.
Senso-Study
Top Paper
7/14
Experimental Gerontology
2020
Bakker et al.
Senso-Study
8/14
Frontiers in Physiology
2019
Rebsamen et al.
Senso-Study
9/14
Frontiers in Aging Neuroscience
2019
de Bruin
Senso-Study
10/14
Experimental Gerontology
2019
Morat et al.
Senso-Study
11/14
Frontiers in Physiology
2018
Swanenburg et. al.
Senso-Study
12/14
ETH Zurich
2018
Walker et al.
Senso-Study
13/14
Frontiers in Aging Neuroscience
2016
A. Schaettin et. al.
Senso-Study
Top Paper
14/14