paper
2019
de Bruin
Frontiers in Aging Neuroscience
Top Paper
Senso-Study
Playing Exergames Facilitates Central Drive to the Ankle Dorsiflexors During Gait in Older Adults; a Quasi-Experimental Investigation
Ziel dieser Studie war es, zu untersuchen, ob sich das Exergame-Training mit dem Senso auf den neuronalen Antrieb («neuronal drive») auswirkt, hier gemessen mittels EMG-EMG Kohärenz im Musculus Tibialis anterior (vorderer Schienbeinmuskel) während des Gehens. Neuronaler Antrieb bedeutet im Grunde, dass «das Gehirn mit dem Körper spricht» bzw. die Verbindung zwischen Gehirn und Körper. Zwanzig Senioren wurden in die Studie eingeschlossen. Die Studienteilnehmer führten 18 Trainingseinheiten auf dem Senso à jeweils 20 Minuten durch (drei Mal pro Woche über sechs Wochen). Folgende Trainingsspiele wurden verwendet für das Training: «Simple», «Targets», «Divided», «Simon», «Flexi», «Snake», «Seasons», «Tetris». Die Resultate zeigten eine Verbesserung im neuronalen Antrieb der unteren Extremitäten nach dem Training mit dem Senso. Weiter zeigte sich eine Verbesserung des Gangbildes («minimal toe clearance»).