Sie suchen die Produkte THERA-Trainer, Tover, HUR, NUSTEP oder SilverFit? Diese sind jetzt erhältlich über unseren Partner: Caleo Health

PhD Projekt: Chronic Stroke

research

Research Partner

Apr 2019 - Jun 2024

Motor-cognitive interventions and their effects on cognitive functions and gait in chronic stroke

In Rahmen dieses Projektes (PhD Projekt von Simone Huber unter der Leitung von Prof. Eling de Bruin) der ETH Zürich (Motor Control & Learning Gruppe) und des USZ (Forschungsteams Physiotherapie und Ergotherapie) wird ein Trainingskonzept entwickelt, welches personalisierte Progression und Variabilität für motorisch-kognitive Trainings bei Personen mit chronischem Schlaganfall über mehrere Wochen/Monate ermöglicht. Progressiv und variabel bedeutet dabei, dass die Trainingsherausforderung sich laufend an die aktuellen Fähigkeiten und Präferenzen der trainierenden Person anpasst, um so einen optimalen Trainingsload zu erzielen. Nach erfolgreich abgeschlossener Machbarkeitsstudie (feasibility study; siehe Publikation) erfolgt aktuell die Durchführung einer randomisiert-kontrollierten, klinischen Studie, in der das Trainingskonzept zusätzlich zur Standardbehandlung zum Einsatz kommt. Ziel dieser Studie ist es, die Effekte des zusätzlichen Trainings auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität, die kognitiven Fähigkeiten und den Gang bei  Personen mit chronischem Schlaganfall zu ermitteln.

Kontakt

Benötigen Sie weitere Informationen, oder möchten Sie and der klinischen Studie teilnehmen, kontaktieren Sie: Simone Huber (simone.huber@usz.ch)